Unser unwiderstehlicher Matcha-Kuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker! Die frühlingsfrische Farbe des Matcha-Pulvers sorgt für einen Wow-Effekt auf jeder Tafel – perfekt für Ostern oder einfach zwischendurch.
Das Beste: Er gelingt ganz einfach! Der Mix aus feinem Matcha, nussigem Dinkelmehl und cremiger weißer Schokolade macht den Kuchen herrlich saftig, angenehm mild und nicht zu süß. Ein Genuss, der dich begeistern wird – probiere es aus!
Ein herzliches Dankeschön an @hopesandherbs auf Instagram für dieses wunderbare Rezept! 💚
Doch warum solltest du diesen Kuchen unbedingt ausprobieren? Hier sind 3 überzeugende Gründe:
1. Einzigartige Optik 🟢✨
Die leuchtend grüne Farbe des Matcha sorgt für einen echten Hingucker – besonders auf der festlichen Ostertafel. Das marmorierte Muster macht ihn nicht nur optisch besonders, sondern auch beim Anschneiden zum Erlebnis!
2. Besondere Geschmackskombination 🍵🤍
Matcha verleiht dem Kuchen eine fein-herbe Frische, die perfekt mit der süßen weißen Schokolade harmoniert. Diese Kombination sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Teeliebhaber und Naschkatzen gleichermaßen begeistert.
3. Matcha – das Superfood für Körper & Geist 💚💪
Matcha ist reich an Antioxidantien, unterstützt die Konzentration und sorgt für einen sanften Energie-Boost ohne Koffein-Crash. So kannst du das Osterfest voller Energie genießen!
Rezept: So gelingt dein Matcha-Kuchen
Ein Kuchen, der einfach klappt – und trotzdem besonders ist. Mit Matcha, Dinkelmehl und einer guten Portion weißer Schokolade. Nicht zu süß, schön saftig, perfekt für Ostern oder einfach zwischendurch.
Zutaten für eine Kastenform:
Grundteig:
- 300 g Dinkelmehl (Type 630)
- 2,5 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Rohrzucker (gerne auch 110 g, wenn du’s etwas süßer willst)
- 3 Eier (Größe M)
- 100 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Raps oder geschmolzenes Kokosöl)
- 130 ml Sojamilch, ungesüßt
- 1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer Vanilleschote
Matcha-Schokoladen-Mix (für den grünen Teig):
- 80 g weiße Schokolade
- 4 TL (ca. 10g) hochwertiges Matchapulver Bio Matcha Shizuoka
Für die Glasur:
- 120 g weiße Schokolade
- 1 TL Bio Matcha Shizuoka, hineingesiebt
So geht’s:
- Vorheizen: Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Kastenform einfetten.
- Zutaten mischen: In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz) mischen.
- Teig vorbereiten: Eier, Rohrzucker, Öl, Sojamilch und Vanille dazugeben und so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Matcha-Masse anrühren: Die weiße Schokolade für den Teig schmelzen (z. B. über dem Wasserbad). Matcha hineinsieben und glatt rühren. Beiseitestellen, leicht abkühlen lassen.
- Teig aufteilen: Den Teig in zwei gleich große Hälften teilen.
- Hälfte 1 bleibt hell
- Hälfte 2 mit dem Matcha-Schoko-Mix gründlich verrühren – der grüne Teig wird dadurch etwas cremiger & dichter, das ist gewollt.
- Teige schichten: Den hellen und den grünen Teil abwechselnd mit je 4 EL in die Backform schlichten. Mit einer Gabel leicht marmorieren (nicht zu stark, sonst vermischen sich die Farben zu sehr).
- Backen: ca. 45 Minuten, Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Glasur auftragen: Auskühlen lassen. Danach mit zweierlei Glasur bestreichen: Die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen und die Hälfte davon mit Matcha verrühren. Den Kuchen abwechselnd mit den beiden Glasuren bestreichen.
Matcha – Der besondere Genuss
Lust auf mehr Matcha-Genuss? Eine erlesene Auswahl an hochwertigen Matcha-Tees und weiteren exklusiven Teesorten findest du bei Tee Freund in Fürth. Ein Besuch lohnt sich – sowohl im Laden als auch in unserem Online-Shop!
Wir bieten hochwertige Matcha-Tees, wie z. B.:
Bio Matcha Wazuka Premium

Unser Bio-Matcha stammt aus rein biologischem Anbau aus der Wazuka Region, im Süden Japans. Hergestellt aus Tencha Blättern werden diesem Tee, aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe, viele außergewöhnliche Eigenschaften nachgesagt. Der Geschmack von Matcha ist komplex, verführerisch und besitzt anfangs eine gewisse Schärfe sowie eine nachhaltige Süße im Abgang. Die enthaltenen Aminosäuren geben diesem Tee seinen einzigartigen, vollmundigen „Umami“ Geschmack. Abgepackt in 30g-Dose.
Zubereitung:
- Temperatur: 70°
- Ziehzeit: 1-2 Minuten
Bio Matcha Shizuoka

Ein Bio Matcha, der aus Tencha Blättern in Japans Shizuoka Präfektur hergestellt wird. Komplexer Geschmack, der den so typischen Umami Flavour, eine gewisse Süße und leicht herbe Noten vereinbart. Bestens geeignet für den traditionellen puren Genuss und als Zutat in Back- und Kochrezepten. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Abgepackt in 30g-Dose.
Zubereitung:
- Temperatur: 70°
- Ziehzeit: 1-2 Minuten